Umfragen

Die eigene Meinung kann sich durch mehr Information ändern, daher können Sie die eigenen Ergebnisse der Umfrage jederzeit Ihren aktuellen Wissenstand anpassen!

Renovierung Umfrage

Das ist die Umfrage von der Gedesag, welche via Postweg übermittelt wurde



  • Mit der Fenstererneuerung sind Sie
    • Einverstanden
    • Nicht einverstanden
    • Keine Stellungnahme
  • Mit der Erneuerung der Dachflächenfenster sind Sie
    • Einverstanden
    • Nicht einverstanden
    • Keine Stellungnahme
  • Mit der Kellerdeckendämmung sind Sie
    • Einverstanden
    • Nicht einverstanden
    • Keine Stellungnahme
  • Mit der Dämmung der Fassaden sind Sie
    • Einverstanden
    • Nicht einverstanden
    • Keine Stellungnahme
  • Mit der Dämmung der Dachböden (oberste Geschossdecke) sind Sie
    • Einverstanden
    • Nicht einverstanden
    • Keine Stellungnahme
  • Mit dem Abbruch/Erneuerung der best. Dachdeckung sind Sie
    • Einverstanden
    • Nicht einverstanden
    • Keine Stellungnahme
  • Mit dem Ausmalen der Stiegenhäuser sind Sie
    • Einverstanden
    • Nicht einverstanden
    • Keine Stellungnahme
  • Mit der Errichtung von Vordächern sind Sie
    • Einverstanden
    • Nicht einverstanden
    • Keine Stellungnahme
  • Mit der Eneuerung der Wasserleitungen im Keller sind Sie
    • Einverstanden
    • Nicht einverstanden
    • Keine Stellungnahme
  • Mit der Anpassung der Elektroinstallationen (Allgemeinbereich) sind Sie
    • Einverstanden
    • Nicht einverstanden
    • Keine Stellungnahme


  • Mit der Fenstererneuerung sind Sie (6 Stimmen)
    • Einverstanden (5 Stimmen oder 83%)
    • Keine Stellungnahme (0 Stimmen oder 0%)
    • Nicht einverstanden (1 Stimme oder 16%)
  • Mit der Erneuerung der Dachflächenfenster sind Sie (5 Stimmen)
    • Einverstanden (4 Stimmen oder 80%)
    • Keine Stellungnahme (0 Stimmen oder 0%)
    • Nicht einverstanden (1 Stimme oder 20%)
  • Mit der Kellerdeckendämmung sind Sie (6 Stimmen)
    • Einverstanden (5 Stimmen oder 83%)
    • Keine Stellungnahme (0 Stimmen oder 0%)
    • Nicht einverstanden (1 Stimme oder 16%)
  • Mit der Dämmung der Fassaden sind Sie (6 Stimmen)
    • Einverstanden (4 Stimmen oder 66%)
    • Keine Stellungnahme (1 Stimme oder 16%)
    • Nicht einverstanden (1 Stimme oder 16%)
  • Mit der Dämmung der Dachböden (oberste Geschossdecke) sind Sie (6 Stimmen)
    • Einverstanden (4 Stimmen oder 66%)
    • Keine Stellungnahme (0 Stimmen oder 0%)
    • Nicht einverstanden (2 Stimmen oder 33%)
  • Mit dem Abbruch/Erneuerung der best. Dachdeckung sind Sie (6 Stimmen)
    • Einverstanden (3 Stimmen oder 50%)
    • Keine Stellungnahme (0 Stimmen oder 0%)
    • Nicht einverstanden (3 Stimmen oder 50%)
  • Mit dem Ausmalen der Stiegenhäuser sind Sie (6 Stimmen)
    • Einverstanden (4 Stimmen oder 66%)
    • Keine Stellungnahme (0 Stimmen oder 0%)
    • Nicht einverstanden (2 Stimmen oder 33%)
  • Mit der Errichtung von Vordächern sind Sie (6 Stimmen)
    • Einverstanden (5 Stimmen oder 83%)
    • Keine Stellungnahme (0 Stimmen oder 0%)
    • Nicht einverstanden (1 Stimme oder 16%)
  • Mit der Eneuerung der Wasserleitungen im Keller sind Sie (6 Stimmen)
    • Einverstanden (5 Stimmen oder 83%)
    • Keine Stellungnahme (0 Stimmen oder 0%)
    • Nicht einverstanden (1 Stimme oder 16%)
  • Mit der Anpassung der Elektroinstallationen (Allgemeinbereich) sind Sie (6 Stimmen)
    • Einverstanden (4 Stimmen oder 66%)
    • Keine Stellungnahme (0 Stimmen oder 0%)
    • Nicht einverstanden (2 Stimmen oder 33%)




Datei hinzufügen:

cuti am 10.07.2023
Meiner Meinung nach sollten wir uns die Fassadendämmung genau anschauen und uns informieren lassen, was das für Auswirkungen auf das Innenraumklima haben kann. Sprich verschiedene Möglichkeiten durchdenken und /oder erklären lassen.
0 | 0
 
cuti am 02.05.2023
Ich habe meine Fenster selbst ausgetauscht/lassen und beobachte nun, ob es notwendig ist, die Fassade zusätzlich zu dämmen.
Ich habe eine Wohnung im Bauteil I gesehen und die Schlitze oberhalb der Fenster gesehen, weil angeblich sonst zuwenig Luft zu der
0 | 0
 
Markus E. am 18.09.2022
Meiner Meinung nach könnte man auch in drei Teilschritten sanieren:

Sanierung 1: Kellerdecken, Wasserrohre, Stiegenhaus, Elektrik
Sanierung 2: Fassaden, Dach, Blitzschutzanlage, Dachflächenfenster, Dämmung oberste Decke
Sanierung 3: Fenster, Vordächer
2 | 0
cuti
10.07.2023
Ja das wäre eine Möglichkeit.
0 | 0